Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Benötigst du noch Umschläge zu deiner Bestellung?
Hier gehts zu den Umschlägen!

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch €300 bis zum kostenlosen Versand.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Anmerkungen zu deiner Bestellung
Zwischensumme Kostenlos

Warenkorb ansehen
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

In meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind die Bedingungen festgehalten, die bei einem Vertrag zwischen mir, Julia Renner | Jules Papeterie, und Dir als kaufender Person gelten. 

Da es mir wichtig ist, mit diesen AGB niemanden sprachlich auszuschließen, wird im Folgenden von Dir oder kaufender Person statt Käufer gesprochen. Sowie von mir/uns statt Verkäufer/Dienstleister im Sinne des Gesetzes. 

Wenn sich Inhalte und damit die Wirkung der AGB verändern sollten, wirst Du darüber schriftlich (per Mail oder Post) informiert.


2. Vertragsschluss

Ich präsentiere Dir auf meiner Website, in E-Mails und über andere Wege, mein Sortiment. Das ist nicht als bindendes Angebot zu betrachten. Gern kannst Du aber daraufhin über meine Buchungswege das passende Angebot nutzen und buchen. Steht es nicht offen zur Buchung bereit, kannst Du Dich jederzeit bei mir melden. Dann erhältst Du ggf. ein individuelles Angebot von mir.

Wenn Du über ein Buchungsprogramm etwas aus meinem Sortiment buchst, ist dies für beide Seiten verpflichtend. Ebenso, wenn Du ein Angebot annimmst, das ich Dir individuell erstelle. Dafür ist ein Austausch per Mail oder Post notwendig. Angebote auf sozialen Medien sind in keinem Fall als verpflichtend anzusehen. Somit kann auf den sozialen Medien kein Vertrag zustande kommen. 

Als Bestätigung des Vertrages bekommst Du immer eine Mail oder Post, von mir, ggf. passiert das über mein Buchungsprogramm. 

Als Bestätigung des Vertrages bekommst Du immer eine Mail oder Post von mir, ggf. passiert das über mein Buchungsprogramm. 

Alternativ kann es für spezielle Nachfragen auch vorkommen, dass gesonderte Angebote erstellt und versendet werden. Diese können dann durch Zustimmung zum Vertrag werden.


3. Zahlungsbedingungen

Der Preis, sowie die Zahlungsbedingung, werden bereits bei Abschluss des Vertrages beziehungsweise mit Bestellung im Shop festgelegt. Kommst Du dieser Verpflichtung nicht nach, wird auch die Leistung mit sofortiger Wirkung eingestellt. 

Wenn Raten nicht gezahlt werden, ist dies nicht als Kündigung zu verstehen. Die Zahlungsverpflichtung besteht weiter. Wird also z.B. die Rate 2 von 4 nicht gezahlt, müssen die Raten drei und vier trotzdem gezahlt werden. Auch wenn Du keinen Zugriff auf die Leistung hast.


4. Versandbedingungen

Der Versand wird entsprechend des Vertrages vorgenommen. Der Preis für den Versand wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen. Handelt es sich um ein digitales Produkt, so findet der Versand unentgeltlich per Mail oder als Download statt. So erhältst Du per Mail auch ggf. den Zugang, um das Produkt nutzen zu können.

Alle Lieferungen, Zu- und Rücksendungen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Pakete sind bis 500€ über DHL versichert.


5. Designprozess

Auftragsabwicklung - individuelle Papeterie: Nach Zusenden des Fragebogens oder der Anfrage durch den Kunden 

In der Regel findet ein persönliches/telefonisches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt, auf dessen Basis die Angebotslegung erfolgt. Mit schriftlicher Bestätigung des Angebots seitens des Kunden (postalisch oder via E-Mail) kommt der Auftrag zustande, nach Anzahlung der Design-Pauschale beginnt Jules Papeterie mit den Arbeiten, d. h. der Entwurfserstellung des Gesamtkonzepts, Erstellung von Grafikmaterial und Schriften, ersten Korrekturrunde (bedeutet: Anpassungen und Vorbereitung der Produktionsdaten.

Festgehalten wird, dass Jules Papeterie grundsätzlich nicht verpflichtet ist, den Auftrag des Kunden anzunehmen. Jules Papeterie wird sich jedoch in dem Fall, dass der Auftrag des Kunden nicht angenommen wird, nach Möglichkeit bemühen, den Kunden hiervon innerhalb angemessener Frist zu verständigen.

Sofern Jules Papeterie dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben hat, sind alle angebotenen Artikel nach folgenden Phasen versandfertig:

Phase 1: Der Kunde erhält die Auftragsbestätigung von Jules Papeterie per Email (1-2 Werktage nach Beauftragung). Mit der Auftragsbestätigung bittet Jules Papeterie den Kunden ausdrücklich um Mitwirkung, d.h. um das Zusenden individueller Inhalte (Text, Bild etc.).

Phase 2: Nachdem der Kunde die nötigen Unterlagen an Jules Papeterie übermittelt hat, erhält er nach max. 7 Werktagen einen ersten Entwurf per E-Mail.

Phase 3: Auf Wunsch des Kunden führt Jules Papeterie drei  Änderungen/ Korrekturschleifen (5 Werktage pro Korrekturdurchlauf) durch. Jede weitere Korrekturschleife wird mit einem Aufpreis von 95,00 € berechnet.

Phase 4: Nach Druckfreigabe durch den Kunden werden die Produkte angefertigt. Nach ca. 14 Werktagen (oder nach Absprache) Produktionszeit erfolgt der Versand durch Jules Papeterie. Jules Papeterie stellt mit Auslieferung eine Rechnung über die Restsumme für das jeweilige Produkt.

Auftragsabwicklung - Design Kollektionen: Bestellung im Shop

Die Design Kollektionen können direkt im Shop in gewünschter Stückzahl und den gewählten Materialien bestellt werden. Bei den Design Kollektionen sind keine individuellen Anpassungen möglich, es wird lediglich die Textinhalte angepasst und ausgetauscht. Das Design wird an die Inhalten angepasst, sodass alles stimmig ist. 

In der Produktbeschreibung ist einsehbar bis wann die Produkte versandfertig sind. 

Phase 1: Bestellung im Shop mit gewünschter Stückzahl und Ausführung

Phase 2: Nach Bestellung wird das Design von Jules Papeterie mit den zur Verfügung gestellten Text Inhalten angepasst. Anschließend erhält der Kunde einen Korrekturabzug mit dem bestellten Produkt.

Phase 3: Der Korrekturabzug kann entweder direkt freigegeben werden. Sollten noch Änderungen gewünscht sein ist eine Korrekturrunde von Jules Papeterie für den Kunden inklusive. (Daher die Änderungen bitte gesammelt rückmelden.) Jede weitere Korrekturanpassung wird mit 95,00 € berechnet. Auf den Korrekturabzug ist innerhalb von fünf Werktagen zu antworten. Keine Rückmeldung wird als angenommen gewertet und die Produktion der Produkte wird gestartet.  

Phase 3:  Nach Freigabe des Korrekturabzuges oder Ablauf der Rückmeldezeit wird mit der Produktion der Produkte begonnen. 

Phase 4: Sind die Produkte fertig produziert, werden sie sicher mit DHL versendet.


6. Widerrufsrecht

6.1 Widerrufsrecht für nicht personalisierte Produkte

Ein Widerruf des Vertrags ist 14 Tage nach Buchung möglich, außer die Dienstleistung oder Nutzung des Produkts wird schon vorher in Anspruch genommen. Dann entfällt das Widerrufsrecht mit Start der Zusammenarbeit.
Eine Kündigung und damit Beendigung des Vertrags ist nur einvernehmlich möglich.
Wird die Zusammenarbeit von Dir als nutzende Person abgebrochen, ist trotzdem die volle Zahlung des vereinbarten Projektpreises zu den vereinbarten Zeitpunkten fällig.

6.2 Widerrufsformular

Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.

An:
Jules Papeterie
Julia Renner
Oberwiesenstraße 3
76829 Landau

Hiermit widerrufe ich den von mir geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

Bestellt am:
Erhalten am:

Name des Verbrauchers:      _________________________

Anschrift des Verbrauchers:  _________________________

Unterschrift des Verbrauchers: _________________________

Datum:                                            _________________________

6.3 Folgen des Widerrufs

Mit Widerruf durch den Kunden werden alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Lieferkosten, die daraus entstehen, dass der Kunde eine andere Lieferungsoption als die angebotene Standardlieferung gewählt hat) unverzüglich und spätestens innerhalb vierzehn Tage zurückgezahlt, nachdem der Widerruf bei Jules Papeterie eingegangen ist. 

Die Rückzahlung wird auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel zurückerstattet, außer es wird ausdrücklich ein abweichendes Zahlungsmittel vereinbart. Jules Papeterie berechnet für die Rückzahlung keine Entgelte. Die Rückzahlung kann von Jules Papeterie verweigert werden, bis die Ware wieder bei Jules Papeterie eintrifft oder ein Nachweis über den Versand vorliegt. Etwaige Kosten für den Rückversand sind vom Kunden selbst zu tragen. 

Kann der Kunde die gelieferte Ware nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgeben, ist dieser gegebenenfalls zum Wertersatz verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn diese Verschlechterung des Artikels lediglich auf dessen Prüfung zurückzuführen ist. 

6.4 Ausschluss des Widerrufsrechts (für personalisierte Produkte)

Individuell angepasste und personalisierte Produkte sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Unsere Papeterie-Produkte sind nach kundenspezifischen Wünschen angefertigt und werden extra für den Kunden nach Druckfreigabe produziert. Nach § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB steht dem Kunden kein Rücktritt vom geschlossenen Vertrag zu. 

Geringe Abweichungen der Artikel Beschaffenheit von der Beschreibung wie Farbe, Gewicht, Maße oder ähnliche Merkmale können in der Produktion oder durch die Beschaffenheit der Materialien auftreten und stellen keine Produktionsmängel dar und begründen somit keine Gewährleistungsansprüche.

Alle Papeterieaufträge  erhalten mit Designabschluss eine Druckfreigabe. Diese wird vom Kunden so zügig wie möglich schriftlich unterzeichnet. Der Kunde hat mit Druckfreigabe immer die Option, noch letzte Korrekturen vorzunehmen. Nach erteilter Druckfreigabe beginnt die Produktion der Produkte und Anpassungen, auch in der Stückzahl sind nachträglich nicht mehr möglich. 


7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

7.1 Digitale Produkte

Die Inhalte des digitalen Produkts dürfen für die private Nutzung verwendet werden. Es ist nicht gestattet, diese Methoden, Inhalte oder das ganze Produkt an andere Menschen weiterzugeben. Sollte dies doch passieren, muss die kaufende Person für den entstandenen Schaden entsprechend aufkommen, mindestens jedoch eine Summe in Höhe von 1.000,00€ zahlen.

7.2 Papeteriekonzept

Wird ein Papeteriekonzept für einen Kunden entwickelt und erstellt, untersteht das Konzept in seinem Layout und der Gestaltung dem Schutz des Urheberrechts. Eine Bearbeitung oder weitergehende Nutzung ist ohne die Zustimmung von Jules Papeterie nicht gestattet. 

7.3 Inhalte der Website

Auch alle auf der Website dargestellten Designs, Bilder, Texte und Gestaltungselemente sind - soweit nicht anderweitig angegeben - geistiges Eigentum von Jules Papeterie. Diese dürfen weder für private noch für geschäftliche Zwecke ohne vorherige Zustimmung von Jules Papeterie genutzt werden. 

7.4 Individuelle Designs für Papeterien

Hierbei liegt lediglich das Nutzungsrecht für die persönliche Nutzung beim Kunden, jedoch nicht die Exklusivrechte. Das Design darf von Jules Papeterie auch nachfolgend für weitere Aufträge in angepasster Form genutzt werden.

7.5 Nutzungsrecht 

Die nutzende Person darf das Produkt und Design zu den vereinbarten Zwecken nutzen. Das Urheberrecht bleibt bei der dienstleistenden Person. Ein Weiterverkauf des Designs ist im Rahmen dieses Vertrags nicht zulässig. Hierfür ist ggf. ein gesonderter Lizenzvertrag zu vereinbaren. Die dienstleistende Person darf das Ergebnis für Werbezwecke verwenden. 


8. Haftungsbeschränkungen

Bei Leistungen, die über das Internet bezogen werden, weise ich darauf hin, dass hier Fehler auftreten können. Natürlich gebe ich mein Bestes, dass diese schnellstmöglich behoben werden. Doch für Fehler und Folgen, die daraus resultieren, übernehme ich keine Haftung. Jules Papeterie haftet nicht für beschädigte Ware. 

Ich nehme nicht an dem Streitschlichtungsverfahren teil.

Bei der Anwendung der Methoden und Produkte, übernehme ich keine Haftung. Bei der Durchführung ist zu jeder Zeit auf die eigenen Grenzen und den eigenen Verstand zu hören und sie müssen ggf. abgebrochen werden. Ebenso ist auf die Verletzungsgefahr zu achten (auch bei Papier!) und entsprechend vorsichtig muss mit den Produkten umgegangen werden.

8.1 Haftung bei Lieferung

Die Lieferung der Produkte erfolgt an die vom Auftraggeber/Kunden angegebene Lieferadresse. Damit eine rechtzeitige und fristgerechte Fertigstellung und Lieferung der Produkte gewährleistet werden kann, muss spätestens 4 Wochen vor geplantem Lieferdatum die Druckfreigabe unterschrieben vorliegen.

Jules Papeterie versichert die Pakete bis zu 500€. Auf Verspätungen und Schäden, die durch den Paketdienst verursacht werden, hat Jules Papeterie keinen Einfluss und übernimmt dafür auch keine Haftung. Mit Abgabe bei dem jeweiligen Versanddienstleister geht das Eigentum der bestellten Produkte an den Kunden über. Ab diesem Zeitpunkt haftet Jules Papeterie nicht mehr für den Zustand oder die Beschädigung durch den Versand der bestellten Produkte. 

8.2 Haftung bei kurzfristiger Lieferung

Gibt der Kunde ein Produkt in Auftrag oder bestellt ein Produkt und benötigt dieses in weniger als 4 Wochen, ist Jules Papeterie bereit, die Produkte dennoch zu versenden. Hier trägt das Risiko für die rechtzeitige Zustellung der Kunde. 


9.  Rechtliches & Grundlagen zur Zusammenarbeit

9.1 Inhalte und Texte

Die benötigten Texte und Inhalte wie Bilder für die Papeterie werden vom Kunden selbst erstellt und in Word oder PDF Format an Jules Papeterie gesendet. Die Texte müssen in jedem Fall aus dem zur Verfügung gestellten Dokument kopierbar sein. Jules Papeterie übernimmt keine Ausformulierung oder Anpassung der Texte und behält sich lediglich vor, Änderungsvorschläge und Hinweise zu geben. 

9.2 Korrekturschleifen

Individuelle Papeterien: 

Es sind pro Produkt jeweils ein Erstentwurf und 3 Korrekturschleifen (Entwurf/Umsetzung) enthalten. Vor dem Erstentwurf werden die Wünsche und Vorstellungen konkret besprochen, sodass der Erstentwurf möglichst passend ist. 

Design Kollektionen: 

Nach Produktbestellung und Übermittlung deiner Texte wird ein Korrekturabzug erstellt und dir per Mail zugesendet. Hier ist eine Korrekturschleife möglich. Konkrete Änderungen basierend auf dem Korrekturabzug können per E-Mail angemerkt werden. Anschließend wird ein neuer Korrekturabzug zur Verfügung gestellt. Jede weitere Änderung/Anpassung wird nachfolgend mit 95€ pro Änderung berechnet. Auf den Korrekturabzug ist innerhalb von fünf Werktagen zu antworten. Keine Rückmeldung wird als angenommen gewertet und die Produktion der Produkte wird gestartet. 

9. 3 Kommunikation & Mitwirkungspflicht des Kunden

Beide Seiten einigen sich auf den Kommunikationsweg per E-Mail. Informationen oder Änderungswünsche, die über andere Wege laufen, sind nicht bindend. Von der Kontaktaufnahme per Telefon bitten wir abzusehen. 

zu verwendende Adressen:
dienstleistende Person: hi@julespapeterie.de
nutzende Person:  Die E-Mailadresse, die bei Buchung angegeben wurde.

Hierbei versichern beide Seiten eine Antwortzeit von maximal fünf Werktagen. Sollte diese Antwortzeit nicht eingehalten werden, wirkt sich dies entsprechend um mindestens die Verzögerung auf das Enddatum/Versanddatum des Projekts aus.

Um personalisierte oder individuelle Produkte fertigzustellen und zu versenden, benötigt Jules Papeterie die Inhalte von Kundenseite. Diese sind Jules Papeterie mit Bestellung zur Verfügung zu stellen. 

9.4 Entwürfe und deren Verwendung

Entwürfe, die während der Zusammenarbeit entstehen und nicht für Dich als nutzende Person genutzt werden, dürfen von mir als dienstleistende Person für andere Projekte verwendet werden. Selbstverständlich findet diese Wiederverwendung der Entwürfe anonymisiert statt, sodass eine andere nutzende Person später nicht weiß, dass es aus unserer Zusammenarbeit stammt.

9.5 Nutzung und Veröffentlichung entstandener Designs & Produkte

Die entstandenen Designs und Produkte, die über den Shop oder in individueller Anfertigung entstehen, darf Jules Papeterie zu Werbezwecken verwenden und diese auf der Website oder den Social Media Kanälen öffentlich machen. Sensible Daten sind hierbei unkenntlich zu machen. 

9.6 Mehrproduktion als Muster

Jules Papeterie behält sich vor, von den bestellten und angefertigten Produkten Druckmuster auf eigene Kosten zu erstellen. Diese Exemplare dienen zur internen Dokumentation und dürfen auch als Muster genutzt werden.


10. Gewährleistung

In meiner Arbeit gebe ich zu jeder Zeit mein Bestes. Sollte das Ergebnis, welches Du Dir mit dem Produkt erhoffst, nicht den Wünschen entsprechen, hafte ich dafür nicht. Das Ergebnis ist immer von beiden Seiten abhängig. Außerdem kann ein konkretes Ergebnis nie versprochen werden. Wenn die gebuchte Leistung mangelhaft ist, kannst Du selbstverständlich Nachbesserung verlangen.


11. Schlussbestimmungen

Änderungen des Vertrages finden immer schriftlich statt. Das heißt, ich schreibe für die Änderung eine Mail oder schicke einen Brief per Post, in dem ich die Änderung festhalte. Die Änderung ist nicht in Deinem Sinne? Dann kannst Du dieser innerhalb von zwei Wochen - ebenfalls schriftlich - widersprechen. 

Der Gerichtsstand, also das zuständige Gericht, ist immer das von meinem Sitz als verkaufende/dienstleistende Person. 

Sollte etwas aus diesen AGB ungültig sein, bleibt der restliche Inhalt in seiner Gültigkeit bestehen.

(Stand Oktober 2024)